Lifestyle | 21.02.2016 Entgeltliche Einschaltung
Aktiv wohl sein und sich wohl befinden
Als Sportwissenschafter und Naturliebhaber schlägt mein Herz höher, wenn wir durch ein lebendiges aktiv sein in schöner Natur uns selbst stärken. Unseren Lebensalltag von einseitigen Verhaltensmustern wie „Vielsitzen“ zu befreien und durch Bewegung zu erfrischen, bringt uns eine reizvolle Würze ins Leben.
Neue Lebenskraft erwacht
Wir spüren nun den Aufbruch der Natur, die Tage werden lichtvoller, die Vorfreude in uns nimmt Fahrt auf und neue Lebenskraft erwacht. Diese Kräfte können und wollen nun genützt werden. Es entsteht eine natürliche Motivation aufgenommenen Ballast wieder loszulassen. Alte gespeicherte Energie möchte wieder transformiert werden und kreative Angebote werden sichtbar. Warum nicht müde Muskeln und Gelenke wieder mit etwas Zuwendung aus dem Winterschlaf erwecken und uns in Form bringen?
Befreiend durchatmen
Mit zwei pfiffigen Kraft- und Mobilisations-Übungen pro Tag kommt schon neuer Schwung rein. Vielseitige Natur-Aktivitäten wie Wandern, Langlaufen u.a., ergänzen dabei optimal unsere Herz-Kreislauf-Stärkung und regulieren wesentliche Stoffwechselvorgänge. Ein befreiendes tiefes Durchatmen vom Bauch- in den Brust-Raum, begleitet durch den jetzt spürbaren Kontrast von wärmenden Sonnenstrahlen bis frischen Kältereizen, haucht uns wieder Leben ein.
Wahrnehmen, Staunen und Entdecken
Mein Tipp: Gönnen wir uns regelmäßig zwei bis drei Bewegungserfrischungen in der Woche und lassen wir es dabei ruhig genussvoll angehen. Bei aktiven Natur-Erkundungen sind wir gerne „ganz bei Sinnen“, wir nehmen etwas an Geschwindigkeit heraus und gehen umso tiefer ins Wahrnehmen, Staunen und Entdecken hinein. Wenn wir unseren wundervollen Körper wieder mit Taktgefühl auf einen ausdauernden Bewegungsrhythmus einstimmen, ordnet und beruhigt sich unser Denken und wir fühlen uns ausgeglichen und gut gelaunt. Also worauf warten, setzen wir aktiv den ersten Schritt in ein wohliges Lebensgefühl!