Lifestyle | 26.05.2022
Hier kommt...unsere JUNI-Ausgabe!

Unter anderem erwarten euch diese Themen:
Beflügelt von den Bienen
Anton Erlacher, Gründer und Präsident des Bienenschutzgartens lebt in Salzburg und plant, nun auch den Hauptsitz von Wien in unser Bundesland zu verlegen. Dafür sucht er nach einem geeigneten Standort mit Wiesenflächen. Wir möchten ihn dabei gerne mit einem Aufruf an unsere Leser:innen unterstützen.

Danke, Papa!
Geschenke zum Vatertag sollten so einzigartig sein, wie Papa es ist. Wir verraten tolle
Inspirationen für diesen besonderen Tag!

Wordrap mit … Margarete Olesko
Sie ist die neue Präsidentin der Salzburger Apothekerkammer und folgt damit Kornelia Seiwald nach, die dieses Amt die vergangenen zehn Jahre innehatte. Wir haben die gebürtige Oberösterreicherin auf ein Gespräch getroffen.
Im Spiegel der Zeit
Das Kunstmuseum Zinkenbacher Malerkolonie in St. Gilgen widmet sich den Künstler:innen der Zwischenkriegszeit und vornehmlich jenen Maler:innen, die in dieser Zeit im damaligen Zinkenbach (heute Abersee), einem Ortsteil von St.Gilgen am Wolfgangsee, eine Künstlerkolonie bildeten. Darüber hinaus hat die Arbeit des Trägers des Museums (Museumsverein Zinkenbacher Malerkolonie) die „verlorene Generation“ im Fokus, das sind jene Künstler:innen, die emigrieren mussten oder nach dem Krieg die neuen Strömungen der Malkunst nicht mitgetragen haben und in Vergessenheit geraten sind.
Wandern mit Weitblick
Der Salzburger Siegfried Hetz stellt in seinem Buch „Wandern mit Weitblick“ auf unterhaltsame Weise Wanderungen, Ausflüge, Spaziergänge und Radtouren vor, damit Leser:innen die vielfältige Region des Salzburger Flachgaus kennenlernen oder neu entdecken können – rund um die Stadt Salzburg, entlang der Salzach, im Dreiseenland, am Wallersee und im Salzkammergut. Wir stellen drei Touren aus dem Buch vor.